- Neue Arbeitsorte oder organisatorische Zuordnungen
- Gemeinsame Standards & digitale Tools
- Mehr Austausch zwischen Regionen
Ihre Chancen:
- Neue Aufgaben & Rollen
- Bessere Fortbildungsmöglichkeiten
- Professionelleres Arbeiten in stabileren Strukturen
Die Verwaltungsreform bedeutet Veränderung – aber keine Unsicherheit. Ihre Arbeit bleibt wichtig – und Sie werden gebraucht. Es wird keine Kündigungen geben. Stattdessen entstehen neue Chancen durch klarere Strukturen und moderne Arbeitsweisen.
Am unmittelbarsten betrifft die strukturelle Neuausrichtung die Kolleginnen und Kollegen in der Kita-Verwaltung. Das Erzbistum möchte für diese Mitarbeitenden den Übergang in die neue Struktur gut begleiten: Es werden gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote entwickelt. Fest steht: Das Erzbistum Paderborn möchte
den Weg des Wandels gemeinsam mit den Mitarbeitenden gehen.
Das Erzbistum Paderborn versteht den Transformationsprozess als Gemeinschaftsaufgabe – sowohl für alle Mitarbeitenden in der Pastoral als auch in der Verwaltung. Der Prozess wird auf vielen Ebenen zusätzliche Kapazitäten erfordern. Somit sind alle Mitarbeitenden dazu aufgerufen, den Wandel mitzugestalten.
Es gibt eine klare Zusage: keine Kündigungen im Rahmen der Transformation. Auch
unzumutbare Veränderungen wie sehr weite Arbeitswege sollen vermieden werden.
Ihre Chancen:
Die Verwaltungsarbeit wird nicht weniger wichtig – sie wird besser unterstützt.