Die geplante Neuordnung der Verwaltung im Erzbistum Paderborn betrifft viele Menschen – aber jede Gruppe auf ihre eigene Weise. Auf dieser Seite erfahren Sie, was sich konkret ändert, worauf geachtet wird und welche Unterstützung Sie erwarten können.

Was die Verwaltungsreform für verschiedene Gruppen bedeutet
Übersicht

Für Kirchengemeinden
Verwaltungsaufgaben werden gebündelt – für mehr Freiraum in der Seelsorge und eine klare Entlastung vor Ort.

Sicher. Professionell. Zukunftsfähig.
Die Reform bringt Veränderung – aber auch Stabilität. Neue Strukturen schaffen Chancen, ohne Jobs zu gefährden.

Ihre Stimme bleibt – und wird noch wichtiger
Kirchenvorstände und Gremien gestalten aktiv mit. Beteiligung ist kein Extra – sie ist Kern der Reform.