Alles Handeln soll sich an dem orientieren, was die Katholische Kirche möglichst nah bei möglichst vielen Menschen sein lässt. Deshalb investiert das Erzbistum zukünftig weiter gezielt in Personal in den Bereichen Seelsorge und Engagementförderung, um die negative Entwicklung abzufedern.
- Rückgang der Mitgliederzahlen und der Kirchenbindung
- Weniger hauptamtliches Personal in der Seelsorge
- Sinkendes ehrenamtliches Engagement
- Bedeutungsverlust klassischer Gemeindestrukturen
- Gesellschaftlicher Wandel und Vertrauensverlust gegenüber kirchlichen Institutionen