Wie starte ich selbst etwas?
- Mit Unterstützung des Pastoralteams
- Durch Förderung über Fonds oder Programme
- Mit Beratung von erfahrenen Engagierten
Erste Schritte
- Projektidee entwickeln
- Kontakt aufnehmen
- Unterstützung erhalten
- Gemeinsam loslegen
Sie haben eine kreative Idee, die Sie gerne umsetzen möchten? Unterstützung finden Sie beim „Fonds für Neue Projekte zur Umsetzung des Zukunftsbildes und des Zielbildes 2030+“. Pfarreien, Pastoralverbünde und weitere Einrichtungen können auf Antrag eine finanzielle Förderung für ihr jeweiliges Projekt erhalten. Der Zuschuss kann bis zu 50.000 Euro betragen, der Förderzeitraum erstreckt sich auf bis zu drei Jahren. Knapp 900 Projekte wurden bereits gefördert. Dabei kam ein buntes Spektrum an Ideen aus den unterschiedlichsten Einrichtungen zusammen. Beispiele sind Ausstellungen, Musik-Festivals, besondere Gottesdienste, Angebote für fragende und suchende Menschen, Pilgerwege oder Medienprojekte.
Sie wollen sich inspirieren lassen und wissen, welche guten Projekte es im Erzbistum bereits gibt? Dann ist die wirzeit, die Zeitung für Engagierte im Erzbistum Paderborn, die richtige Publikation für Sie. In jeder Ausgabe finden Sie Informationen zu aktuellen Projekten, die in Gemeinden, Verbänden oder weiteren Einrichtungen gerade umgesetzt werden. Die Zeitung ist kostenlos, erscheint drei Mal im Jahr und ist sowohl im Print als auch als E-Paper erhältlich. Die bisher erschienen Ausgaben stehen digital auf der Landingpage zur Verfügung. Dort gibt es auch Informationen dazu, wie Sie die Zeitung künftig automatisch erhalten können.