logocontainer-upper
Glauben. Gemeinsam. Gestalten.
logocontainer-lower
© Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
Glauben. Gemeinsam. Gestalten. Die Website zum Bistumsprozess.
© Mangostar / Shutterstock.com
Ihre Meinung ist gefragt!
Kontakt
© Andrey_Popov / Shutterstock.com / Erzbistum Paderborn
Aktuelles in Kürze
Zum Newsticker

Zwei große Veränderungen eine gemeinsame Zukunft

Mit der neuen Etappe des Bistumsprozesses macht das Erzbistum Paderborn einen großen Schritt nach vorne. Die Etappe hat zwei Schwerpunkte: die pastorale Transformation und die Verwaltungstransformation. Während die pastorale Transformation die Voraussetzungen dafür schaffen will, dass der Glaube trotz aller Veränderungen auch in Zukunft gelebt werden kann, modernisiert die Verwaltungstransformation die organisatorischen Strukturen mit dem Ziel, die Engagierten zu entlasten. Das Erzbistum lädt dazu ein, die daraus wachsenden Chancen und Freiräume zu nutzen und Kirche von morgen gemeinsam zu gestalten.

Dabei ist wichtig: Dieser Weg der Veränderung ist kein Selbstzweck. Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz formuliert dies in seiner Videobotschaft so:

 

„Unsere Aufgabe ist nicht der Selbsterhalt der Kirche, sondern die Verkündigung des Evangeliums, die gute Nachricht, dass Gott mit uns geht, gerade auch in den Zumutungen des Lebens, in der Brüchigkeit, auch in der Veränderung. Das ist unser Auftrag. Nicht nur für uns, sondern für die Menschen.“

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz

Videobotschaft von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz

Bleiben Sie auf dem Laufenden

In Kurznachrichten und mit Reportagen berichten wir laufend über das Geschehen im Bistumsprozess.

Newsticker

Kurznachrichten im Newsticker finden Sie hier:

Reportagen & Berichte

© Simone Yousef / Erzbistum Paderborn
04.07.2025

Startschuss für die Projektarbeit im Bistumsprozess

Mit zwei Kick-off Workshops ist in den beiden Prozessen Transformation der Pastoral und Transformation der Verwaltung die jeweilige Projektarbeit gestartet.
© Quality Stock Arts / Shutterstock.com
02.07.2025

„Wir sind in einem Marathon, nicht in einem Sprint“

In fünf Video-Statements geben Generalvikar Dr. Michael Bredeck und Tobias Heinrich Einblicke in einen ersten Zwischenstand zur Transformation der Pastoral
© Tobias Schulte / Erzbistum Paderborn
27.05.2025

Lunch der Generalvikare: Häppchen zur Transformation der Verwaltung

Wie läuft der Prozess zur Transformation der Verwaltung? Beim zweiten Lunch der Generalvikare mit den Mitarbeitenden des Erzbischöflichen Generalvikariats stellt Gastgeber Thomas Dornseifer die Projektverantwortlichen vor. Diese informieren und laden zur Mitgestaltung ein.
© Simone Yousef /Erzbistum Paderborn
24.05.2025

Leitung als gemeinsame Aufgabe

Leitungsaufgaben im Pastoralen Raum gemeinsam wahrnehmen. Wie kann das funktionieren? Seit anderthalb Jahren werden dazu im Projekt „Pastorale Räume gemeinsam leiten“ verschiedene Modelle erprobt. Beteiligte Haupt- und Ehrenamtliche ziehen Halbzeitbilanz.
23.05.2025

Fragen und Resonanzen zum Veränderungsprozess im Erzbistum Paderborn

170 Teilnehmende in Dortmund nehmen an der ersten von zwölf im Erzbistum Paderborn geplanten Regionalkonferenzen zur Pastoraltransformation teil.
© Michael Bodin /Erzbistum Paderborn
23.05.2025

Bauen die Verwaltung der Zukunft – Bistumsleitung im Dialog mit Mitarbeitenden der Gemeindeverbände

Die Mitarbeitenden der drei Gemeindeverbände im Erzbistum Paderborn erfuhren, wie der Prozess zur Ausrichtung der zukünftigen Verwaltung geplant ist und wo und warum Beteiligung ausdrücklich erwünscht ist. Zusammenwachsen auf Augenhöhe.

Warum Transformation?

Wandel ist notwendig – und Sie sind Teil davon

Das Erzbistum Paderborn steht vor großen Herausforderungen: weniger Personal, ein Rückgang der Kirchenbindung, komplexe Verwaltungsstrukturen. Deshalb stellen wir uns neu auf, in Pastoral und Verwaltung:

  • Inhaltlich-geistlich
  • Strukturell-organisatorisch

Vielleicht fragen Sie sich trotzdem: Warum das alles? Was wird sich für mich ändern? Wird alles anders? Unsere Gesprächsangebote bieten Raum für Ihre Sorgen und Nöte. Wir möchten Sie einladen, diesen Weg gemeinsam zu gehen.

 

Pastorale Transformation

Kirche neu denken – mit den Menschen im Mittelpunkt

Die pastorale Transformation will neue Wege öffnen, wie Glaube, Gemeinschaft und Seelsorge in Zukunft erfahrbar bleiben – trotz rückläufiger Ressourcen.

Dabei geht es um Seelsorgeräume und Pastorale Zentren, verlässliche Orte und spirituelle Angebote sowie eine Stärkung des Ehrenamts und neue Formen des Miteinanders.

Kirche wird vielfältig, bleibt nah an den Lebenswirklichkeiten – und lebt von dem, was Menschen einbringen.

 

Verwaltungs
-Transformation

Strukturen, die Menschen dienen

Eine tragfähige Zukunft braucht klare, effiziente und verlässliche Verwaltungsstrukturen. Die Transformation der Verwaltung sorgt für weniger Doppelstrukturen, mehr Digitalisierung und eine Entlastung der Kirchengemeinden.

Dabei bleibt der Bezug zu Ihrer Region erhalten. Die Nähe zu den Menschen bleibt ein Grundprinzip.

 

Video vom Online-Dialog mit Engagierten

Was bewegt die Menschen im Erzbistum Paderborn angesichts des anstehenden Bistumsprozesses? Diese Frage stand im Zentrum eines Online-Dialogs, zu dem am Freitag, 11. April, über 1.000 ehrenamtlich Engagierte zugeschaltet waren. Auf dem Podium beantworteten Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, die Generalvikare Dr. Michael Bredeck und Thomas Dornseifer sowie Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber die Anliegen und Anregungen von Engagierten aus dem Erzbistum, die direkt über die Kommentarfunktion des Livestreams eingereicht werden konnten. Sehen Sie hier das Video.

Hinweis zum aktuellen Stand des Bistumsprozesses und dieser Website

Die neue Etappe des Bistumsprozess im Erzbistum Paderborn startet auf Basis festgelegter Rahmenbedingungen – und wird bewusst offen und mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten weiterentwickelt. Viele Inhalte entstehen im Laufe des Prozesses durch Beteiligung und gemeinsame Ausgestaltung.
Auch diese Website wächst mit dem Prozess: Die Inhalte werden fortlaufend ergänzt und aktualisiert.
Schauen Sie daher gerne regelmäßig vorbei. Bei Fragen erreichen Sie uns unter: bistumsprozess@erzbistum-paderborn.de.

Juli 2025

Workshop in Paderborn für Kirchenvorstände zur Transformation der Verwaltung

Die Programmleitung der Verwaltungstransformation lädt herzlich alle Kirchenvorstände zu einem gemeinsamen Workshop ein. Hier geht es zur Anmeldung für den Termin am Dienstag, 8. Juli 2025 von 18:00-20:00 Uhr im Liborianum, Paderborn.
mehr lesen
  • 08.07.2025(Dienstag)
  • 18:00 Uhr

Workshop in Meschede für Kirchenvorstände zur Transformation der Verwaltung

Die Programmleitung der Verwaltungstransformation lädt herzlich alle Kirchenvorstände zu einem gemeinsamen Workshop ein. Hier geht es zur Anmeldung für den Termin am Mittwoch, 9. Juli 2025 von 18:00-20:00 Uhr in Meschede.
mehr lesen
  • 09.07.2025(Mittwoch)
  • 18:00 Uhr

Workshop in Schwerte für Kirchenvorstände zur Transformation der Verwaltung

Die Programmleitung der Verwaltungstransformation lädt herzlich alle Kirchenvorstände zu einem gemeinsamen Workshop ein. Hier geht es zur Anmeldung für den Termin am Donnerstag, 10. Juli 2025 von 18:00-20:00 Uhr in Schwerte.
mehr lesen
  • 10.07.2025(Donnerstag)
  • 18:00 Uhr
August 2025

Regionalkonferenz Pastoraltransformation Bielefeld

Am 27. August 2025 lädt das Erzbistum Paderborn herzlich zur Regionalkonferenz im Kontext der Pastoraltransformation in das Haus Neuland Bielefeld ein. Anmeldeschluss ist der 4. August 2025.
mehr lesen
  • 27.08.2025(Mittwoch)
  • 18:30 Uhr

Regionalkonferenz Pastoraltransformation Bad Oeynhausen

Am 28. August 2025 lädt das Erzbistum Paderborn herzlich zur Regionalkonferenz im Kontext der Pastoraltransformation in das Schloss Ovelgönne Bad Oeynhausen ein. Anmeldeschluss ist der 4. August 2025.
mehr lesen
  • 28.08.2025(Donnerstag)
  • 18:30 Uhr

Regionalkonferenz Pastoraltransformation Hagen

Am 29. August 2025 lädt das Erzbistum Paderborn herzlich zur Regionalkonferenz im Kontext der Pastoraltransformation in das Tagungshotel Arcadeon Hagen ein. Anmeldeschluss ist der 4. August 2025.
mehr lesen
  • 29.08.2025(Freitag)
  • 18:30 Uhr

Ihre Meinung zählt – Ihr Engagement bewegt

Dieser Wandel lebt von Beteiligung. Bringen Sie sich ein – so wie Sie möchten.

Nehmen Sie an Workshops und Veranstaltungen teil. Arbeiten Sie in Projektgruppen oder Gremien mit. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.

Gemeinsam gestalten wir die Kirche von morgen!

Sie haben Fragen, Anregungen oder Sorgen?

Wir wissen, dass Veränderungen Unsicherheiten wecken können. In unseren FAQs beantworten wir die häufigsten Fragen, so dass Sie diesen Weg gut informiert mitgehen können. In einem Glossar erklären wir alle wichtigen Begriffe von A bis Z rund um die pastorale Transformation. Sie haben außerdem die Möglichkeit, mit Projektverantwortlichen in Kontakt zu treten.